Zum Inhalt springen

Kermi

Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

in Plattling

Was Du wissen solltest

Maschinen- und Anlagenführer/innen bei Kermi bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess, steuern den Materialfluss und führen regelmäßige Inspektionen sowie Wartungen durch, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und erfordert einen (qualifizierenden) Hauptschulabschluss. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt die Grundausbildung in der modern ausgestatteten hauseigenen Lehrwerkstatt. Im zweiten Jahr werden die Auszubildenden an der später zu betreuenden Maschine geschult. Begleitend dazu gibt es praxisorientierten internen Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitungen durch die Ausbildungsmeister sowie ausbildungsbegleitende Schulungen in den Bereichen CNC-Fräsen und -Drehen, SPS-Technik und IT. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Deggendorf statt.

Kurz zusammengefasst

Qualifikationen

(Qualifizierender) Hauptschulabschluss

Beginn

01. September 2025

Wo

Pankofen bhf 1, 94447 Plattling