Zum Inhalt springen

Alles rund um
Ausbildung und Studium

Du fühlst dich lost? Wir unterstützen dich!

Abschluss in der Tasche? 

Sehr gut! Und ab jetzt übernehmen wir! Wir begleiten dich auf deinem Weg, der so richtig vielfältig ist.

Du hast so viele Möglichkeiten…

Du kannst…

…eine Ausbildung machen.

…ein (duales) Studium absolvieren.

…ein freiwilliges soziales Jahr machen.

…dein Abitur oder Fachabitur nachholen.

Einfach keinen Plan?

Unser Test hilft – easy peasy in nur 30 Sekunden.

Es wird eine Ausbildung? Bewerbung let’s goo! 

Als erstes gilt: Check die Anforderungen von deinem Wunschunternehmen.
Ein Anschreiben ist nämlich meistens überhaupt nicht mehr notwendig.

Lebenslauf

Hier hast du Platz um deine schulische Ausbildung und Praktika zu platzieren. Füge gerne ein Foto von dir hinzu!
Deine persönlichen Interessen und Kenntnisse sind auch wichtig.

Zeugnisse und Praktikabescheinigungen

Du hast schon Praktika absolviert? Mega! Füge sie deiner Bewerbung an.

Uuund abschicken!

Überprüfe deine Bewerbung unbedingt auf Fehler. Wenn du fertig bist – schick sie ab. Die meisten Unternehmen bieten ein Bewerbungsformular auf der Website an. Alternativ kannst du die Bewerbung per E-Mail versenden.

Das machen Tim, Anni und Lilli…

Anni holt das Abi nach. So sind alle Wege offen.

Lilly macht ein duales Studium im Maschinenbau.

Tim macht eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner.

Besuch uns auf TikTok

Und check was die AzubiTokkis der Region so machen…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von elfsight zu laden.

Inhalt laden

Das Bewerbungsgespräch

Einladung im Postfach? Mega! Wir haben einige Tipps für dich. Swipe dich durch. Und: Bei Fragen sind wir immer für dich da!

Antworten parat?

Überlege dir schon vorab Antworten auf mögliche Fragen. Überlege dir auch welche Fragen du stellen willst.

Organisation is KING!

Checkt vorher die Adresse und plant genug Zeit ein, damit ihr ohne Stress und pünktlich da seid.
Du willst etwas zeigen? Cool! Nimms mit und sei mutig.

Sei offline. Flugmodus aktivieren!

Damit es dir nicht so geht wie den AzubiTokkis auf TikTok: Sei sicher, dass dein Handy ausgeschaltet
oder auf lautlos ist und lass es in deiner Tasche verschwinden.

Körperhaltung is the name of the game!

Sei selbstbewusst – du hast nichts zu verstecken! Stelle Blickkontakt her, um Sicherheit und Offenheit auszustrahlen. Rücken gerade – aufrechte Körperhaltung. Und das wichtigste: Bleib du selbst!

Gegessen? Perfekt!

Magenknurren oder Unterzucker – echtes No Go! Deshalb: Iss und trink etwas, damit du gestärkt bist.
Du wirst uns danken!

Irgendwie lost?

Schon family & friends
gefragt?

Fragen?

Schreib uns auf WhatsApp